Inhalt:
• Körpersprache im Dialog deuten und effizient einsetzen,
• Psychologische Wirkung von Geometrie in der Kommunikation,
• Was Augen sagen,
• (Körper-)Sprachmodelle für unterschiedliche Kommunikationstypen,
• Handlungsvarianten in der Begegnung mit Nörglern, Energieräubern und Sturköpfen,
• Konfliktsituationen nonverbal und verbal meistern
Ziel:
Die Teilnehmer*innen
• werden mit dem Körper als Kommunikationsmedium vertraut,
• können (Körper-)Sprache gezielt für eine effiziente Gesprächsführung einsetzen,
• erkennen unterschiedliche Kommunikations-Typen,
• verstehen Hintergründe von Konfliktdynamiken und
• wissen um Handlungsvarianten, um in emotionalen Situationen adäquat reagieren zu können.